| | Baujahr: | 1931 | | | Hersteller: | International | Typ: | A4 | Aufbau: | Berg | Motor: | Chevrolet Benzin | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | 6860 kg | Länge: | 8850 mm | Breite: | 2060 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 31 | | Vita: 1931 baute die Karosseriebaufirma Bjarne Berg aus Trondheim in Norwegen auf das aus den USA importierte Fahrgestell eines International A 4 einen Busaufbau in Frontlenkerbauweise. Berg baute in der Zeit von 1930 bis 1995 Busse für viele norwegische Omnibusunternehmen. Die Erstzulassung dieses Fahrzeugs erfolgte 1931 in Trondheim mit dem Kennzeichen U-8423. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der A 4 ohne den ursprünglich verbauten Chevrolet Benzinmotor von Torstein Alstad Eidsvåg gekauft. 1949 veräußerte er den Bus weiter an Kristian Langset Vistdalsruta. 1950 erhielt der Bus nach einer Kollision eine neue Front bei Brødrene Solheimdal. Ab 1960 war er bei Veöy Billag mit dem Kennzeichen T-8594 registriert. Danach wurde er allerdings nur noch sehr wenig eingesetzt und schließlich in einer Garage abgestellt. Heute ist er nach wie vor bei dem Unternehmen zuhause und wird als Oldtimerbus genutzt. Veoy Buss ist im Verein Rutebilhistorisk Forening (RHF) organisiert. |
|