| | Baujahr: | 1946 | | | Hersteller: | Chevrolet | Typ: | XBDR | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | 2620 kg | Länge: | mm | Breite: | 1850 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 9 | | Vita: Auf ein amerikanisches Chevrolet-Fahrgestell des Typs XBDR setzte im Jahr 1946 ein unbekannter Aufbauhersteller eine Buskarosserie mit Platz für maximal neun Fahrgäste. Im Jahr 1948 wurde der Kleinbus auf das Luster Sanatorium zugelassen. Dieses Sanatorium behandelte zunächst Tuberkulose-Patienten und war später ein psychiatrisches Krankenhaus in Norwegen, das 1902 gegründet wurde und sich auf einem abgelegenen Hügel etwa 500 Meter über dem Lustrafjord in Luster, Sogn, befindet. Über das Omnibusleben dieses Chevrolets ist nichts bekannt. Der Bus hat überlebt und wird heute von den Mitgliedern der Abteilung Sogn und Fjordane der Rutebilhistorisk forening mit Sitz in Sande i Sunnfjord betreut. |
|