Aufrufe
- Zähler B : 47644



Kässbohrer    Setra S 100

Baujahr: 1968


Hersteller:
Kässbohrer
Typ:
Setra S 100
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Henschel 6R 1112-12K
Leistung/Hubr.: 160 PS / 7788 ccm Gewicht: 7025 kg
Länge:8690 mmBreite:2500 mm
Höhe:3100 mmPlätze:37+1

Vita:
Den Setra-Modellen S 10 bis S 14 folgte die Baureihe 100. Die Einführung der neuen Busse war ein weiterer wichtiger Schritt zur Industrialisierung des Omnibusbaus. Die Premiere mit den Typen S 100, S 110, S 120, S 130 und S 140 war schon rein optisch eine Weiterentwicklung. Den betonten Rundungen der ersten Setra Omnibusse wurde jetzt eine klare, sachliche Linienführung entgegengesetzt. Ein Design, das auch heute noch bei den Linienbussen erkennbar ist. In der Baureihe 100 steckten die neuesten technischen Erkenntnisse der damaligen Zeit. Zu mehr Komfort und einer besseren Straßenlage führten die vordere Einzelradaufhängung und die optimale Blatt- und Gummifederung. Von der gesamten Baureihe 100 mit immerhin 22 Typen verkauften sich stolze 12.339 Einheiten. Auch für Autocares Rias Baixas der S 100 im Jahr 1968 ein sehr kompletter Reisebus, mit verstellbaren und beweglichen Sitzen, Heizung, Zeitungsständer, Einzelradaufhängung vorne, Dachrandverglasung sowie einer Stereoanlage mit zwei Mikrofonen. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst ist ein Exemplar erhalten geblieben, das mittlerweile in den eigenen Werkstätten restauriert zur Anmietung zur Verfügung steht.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...