| | Baujahr: | 1935 | | | Hersteller: | Hispano Suiza | Typ: | T 69 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Pegaso Dieselmotor 9135 | Leistung/Hubr.: | 150 PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 9600 mm | Breite: | 2550 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 36unten/15oben | | Vita: Das Fahrgestell dieses Hispano Suiza T 69 wurde bereits 1935 hergestellt. Wegen des Weltkriegs konnte das Fahrzeug aber erst 1941 fertiggestellt werden. Damals waren 65 Sitzplätze zugelassen, davon 20 auf dem Imperial, dem Oberdeck. Von Juni 2012 bis Februar 2015 wurde der Bus in den Werkstätten der Firma Cuiña restauriert. Ursprünglich war in dem Bus ein Hispano Suiza 6-Zylinder-Verbrennungsmotor mit 107 PS und 7983 ccm Hubraum oder ein H.S. Ganz J.A.R. 110 Dieselmotor mit 135 PS und 8552 ccm verbaut, der in Ungarn hergestellt wurde. Ein Original-Motor war bei der Aufarbeitung des Busses nicht verfügbar, so dass auf einen Pegaso Comet-Motor zurückgegriffen werden musste. Neben diesem Exemplar gibt es noch einen weiteren ähnlichen Bus dieses Typs bei Autocares Julián de Castro.
|
|