| | Baujahr: | 1953 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | L4C | Aufbau: | Gangloff | Motor: | CT2D | Leistung/Hubr.: | 125 PS / 8720 ccm | Gewicht: | 9846 kg | Länge: | 9623 mm | Breite: | 2250 mm | Höhe: | 2870 mm | Plätze: | 29+1 | | Vita: Im Jahr 1953 entstand dieser L4C. Carrosserie Gangloff setzte auf ein Saurer-Fahrgestell einen Aufbau für die schweizerischen Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT). Bis zum Jahr 1963 war der Bus unter PTT-Regie mit dem Kennzeichen P 2192 unterwegs. Von 1963 bis 1967 war die Kennung P 23 125. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Postdienst war der Bus zunächst beim PU Honegger in Wald zuhause und danach bis 1995 beim Oldi-Reisen in Matzingen. Von 1995 bis 1999 gehörte er Ferriroli in Minusio im Kanton Tessin und danach Eberhard in Messen. Im Jahr 2004 erwarb die Robert Bayer GmbH aus Ehingen an der Donau den Haubenwagen und bietet ihn seitdem zusammen mit weiteren Busveteranen für Fahrten zu besonderen Anlässen an. |
|