Aufrufe
- Zähler B : 13627



Kässbohrer    Setra S 208 H

Baujahr: 1981


Hersteller:
Kässbohrer
Typ:
Setra S 208 H
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Mercedes-Benz OM 352 A
Leistung/Hubr.: 168 PS / 5675 ccm Gewicht: 7200 kg
Länge:7600 mmBreite:2500 mm
Höhe:3030 mmPlätze:29+1

Vita:
Der S 208 H war der kleinste Typ der erfolgreichen Setra-Baureihe 200. Er wurde auf dem Automobilsalon in Turin im Sommer 1979 vorgestellt. Insgesamt wurden 495 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Der "Kleine" blieb bis 1983 im Programm. Anders als die anderen Typen der 200er-Familie verfügte der Wagen über keine Luftfederung. Trotzdem stand er nicht zuletzt wegen seines geringen Gewichts seiner großen luftgefederten Brüder in Sachen Komfort in Nichts nach. Dieses Exemplar des S 208 H wurde am 3. September 1981 in Dienst gestellt. Mit nur 7 Sitzreihen bietet er 29 Plätze mit mehr Kniefreiheit. Es wurde zuletzt bis September 2014 in Chinon, einem Ort in der Region Centre-Val de Loire in Frankreich vom örtlichen Sportverein US Chinon genutzt. Danach wurde er von einer Privatperson in Haute-Savoie gekauft. Von dem konnte Lionel Olivès aus Saint-Martin-d'Hères, einer Gemeinde im Department Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, den Bus im Sommer 2007 erwerben. Er restaurierte ihn in den Farben von Simond Coaches, einem Unternehmen aus Gresivaudan, das 1995 von Brun Voyages gekauft wurde. Untergebracht ist der Setra beim Verein Standard 216 - Histo Bus Grenoblois in Le Pont-de-Claix.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...