| | Baujahr: | 1975 | | | Hersteller: | DAF | Typ: | SB 201 DKDL 554 | Aufbau: | Hainje | Motor: | | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 32Sitz, 56Steh | | Vita: Dieser DAF SB 201 wurde am 07.07.1975 beim Nahverkehrsunternehmen GEVU (Gemeentelijk Vervoerbedrijf Utrecht) als Wagen 316 in Dienst gestellt. Nach fünfzehn Dienstjahren ging der Bus 1990 zum Flughafen Maastricht, wo er bis zum 14. März 2000 als Plattformwagen mit der Nummer 030155 diente. Anschließend kam der Bus zu Bert Molenaar (Armee- & Recyclingprodukte) in Venlo, wo er 2002/2003 überholt und nahezu in seinen Originalzustand zurückversetzt wurde. Es ist nicht ganz klar, wo sich der Bus zwischen 2003 und 2005 befand, aber am 14. Dezember 2005 wurde er von Stertax in Nijmegen abgeholt. Der 316 diente dort als Discobus.
Am 1. September 2010 wurde der Bus an das Busmuseum Ijsseldijk übergeben, wo er als Dordrechter Stadtbus der GVB Dordrecht eingesetzt wurde. Am 31. August 2017 wurde der Bus an die GEVU Museum Bus Foundation übergeben, um ihm sein ursprüngliches Utrechter Aussehen zurückzugeben. Der Stiftung ist es ein großes Anliegen, neben dem GEVU 27 auch den GEVU 316 als Museumsbus zu erhalten, da die GVU nach über 107 Jahren nicht mehr existiert und von diesem Unternehmen und seinen Vorgängern nur noch wenig erhalten ist. Durch die Erhaltung dieser Busse kann die Öffentlichkeit weiterhin einen Einblick in die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Utrecht gewinnen. |
|