Aufrufe
- Zähler B : 47720



INBUS    U 150

Baujahr: 1982


Hersteller:
INBUS
Typ:
U 150
Aufbau: De Simon Motor: OM CP3
Leistung/Hubr.: 148 PS / 7412 ccm Gewicht: 13200 kg
Länge:8620 mmBreite:2300 mm
Höhe:3000 mmPlätze:74

Vita:
Mit der Gründung der Transport Consortium Company im Jahr 1977 begann sich die Busflotte von Triest mit der Einführung der orangefarbenen Busse, der INBUS, radikal zu verändern. Zwischen 1978 und 1982 wurden Dutzende INBUS U 210 für den Einsatz auf den meistfrequentierten Linien auf den großen zentralen und peripheren Strecken angeschafft. Für steile und enge Straßen wurden 1982 INBUS mit kleineren Abmessungen angeschafft, die U 150, die im Jahr zuvor auf den Markt kamen. Dieses Fahrzeug, die Nummer 626 war Teil einer Lieferung von 12 Bussen (nummeriert von Firmennummer 621 bis 632), die alle Bezirke wie Campanelle, Gretta usw. bedienten. Dort gab es anspruchsvolle Straßen, auf denen nicht alle Busse fahren konnten. Seit 1989 wurden die traditionellen Schilder, die mit diesen Bussen geliefert wurden und die Liniennummer und das Ziel anzeigten, nach und nach durch die Cavisedo-Bügel ersetzt, die nur die Liniennummer anzeigten. Im Jahr 2001 wurde dieser Bus von Trieste Trasporti ausgemustert. Er wartet seitdem beim Verein inBUSclub auf seine Restaurierung.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...