| | Baujahr: | 1968 | | | Hersteller: | Fiat | Typ: | 409 DSU 850 | Aufbau: | De Simon | Motor: | Fiat 220 H | Leistung/Hubr.: | 153 PS / 9161 ccm | Gewicht: | 14000 kg | Länge: | 8500 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3150 mm | Plätze: | 69 | | Vita: Der Fiat 409 mit Aufbau von de Simon ist der Bustyp mit der längsten Geschichte im Bereich des Triesters Nahverkehrs. Insgesamt wurden vier Lose dieses Typen in den Jahren 1968 bis 1970 angeschafft. Eingesetzt wurden die Typen DSU 850 mit 8,50 Meter Länge und DSU 1000 mit 10,00 Meter Länge. Der Unterschied zwischen diesen zwei Ausführungen war die Anzahl der Sitze und Türen. Fast alle Omnibusse des Typs waren bis in die frühen 1980er Jahre im Einsatz. Eine Ausnahme bildeten vier Fahrzeuge (Wagen 302, 304, 305 und 314), die in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren umgebaut wurden. Sie waren so bis kurz vor der Jahrtausendwende im Linienverkehr im Einsatz. Der letzte Bus der Serie 305 wurde zuletzt als Schleppfahrzeug im Depot Broletto des Unternehmens Triest Transport verwendet. Die Ausmusterung erfolgte im Juni 2003. Heute ist der Fiat-Bus Teil der Sammlung des Vereins inBUSclub in Muggia.
|
|