| | Baujahr: | 1956 | | | Hersteller: | Kässbohrer | Typ: | Anhänger PA 4 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | 6800 kg | Länge: | 7000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 2648 mm | Plätze: | 50 | | Vita: In den 1950er Jahren waren Anhänger für Omnibusse eine willkommene Möglichkeit, deren Beförderungskapazität zu erhöhen. Möglich war das u.a. mit diesem PA 4 des Herstellers Kässbohrer. Zusammen mit dem erfolgreichen Setra S 11 bildete er seinerzeit einen Omnibuszug. Er war dem Karosseriedesign des Omnibusses angepasst. Für den Bau der Anhänger galt bei Kässbohrer die Devise, dass diese mit einer Fertigungstiefe von 100 Prozent produziert werden sollten. So wurde auch der PA 4 bis auf die Scheiben vollständig im Hause Kässbohrer gefertigt. Da die Anhänger zum 1. Juli 1960 nicht mehr für die Personenbeförderung zugelassen waren, gelangte dieses Exemplar vermutlich durch ein Kompensationsgeschäft von der Stadt Ulm zurück zu Kässbohrer und bereichert heute die Sammlung historischer Omnibusse der Firma Evo-Bus.
|
|