| | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Scania-Vabis | Typ: | B42 | Aufbau: | Säffle Karosseri | Motor: | D 441 | Leistung/Hubr.: | 100 PS / 6230 ccm | Gewicht: | 8610 kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 33Sitz, 4Steh | | Vita: Im Jahr 1951 entstand beim Aufbauhersteller Karosseri AB Höglund & Co. in Säffle, der auch unter dem Namen Säffle Karosseri firmierte, ein Linienwagenaufbau auf einem Scania-Vabis B 42-Fahrgestell mit 5,25 Meter Radstand. Der rechtsgelenkte Bus bot 33 Fahrgästen einen Sitzplatz und als Besonderheit Türen zum Ein- und Aussteigen auf beiden Seiten. Der ursprüngliche 4 Zylindermotor mit 90 PS Leistung wurde später durch einen 100 PS starken Antrieb ersetzt. Als der Bus 1975 außer Dienst gestellt wurde, hatte er rund 100.000 Kilometer zurückgelegt. Der Wagen wurde vom Scania Motor Club restauriert und steht heute im Oldtimer-Museum in der Marcus Wallenberg Hall am Hauptsitz des Scania-Konzerns in Södertälje. Er ist fahrbereit und hin und wieder auch außerhalb des Museums anzutreffen.
|
|