| | Baujahr: | 1950 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O3500 | Aufbauart/Ausf.: | Auwärter - NEOPLAN | Motor: | Mercedes | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 4580 ccm | Gewicht: | 5680 kg | Länge: | 9300 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2850 mm | Plätze: | 28 | | Vita: Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen typischen Scheunenfund. In Oberösterreich im Mostviertel wurde der Wagen auf einem Bauernhof gefunden, ohne Motor und Getriebe und ohne Achsen. Die Karosserie war in einem sehr schlechten Zustand. Dr. Lösch von Wien hat das Fahrzeug gekauft. Konrad Auwärter hat dieses Fahrzeug nur noch am vergrößerten Heckkofferraum erkannt, da dies ein besonderes Merkmal war von der Gottlob-Auwärter-Karosserie. Das Fahrzeug wurde teilrepariert von der Firma Müller Massenbachhausen übernommen und sorgfältigst aufgearbeitet. Er ist heute ein absoluter Zeitzeuge für den Karosseriebau Gottlob-Auwärter. Es existieren von diesem Typ nur noch zwei Fahrzeuge.
|
|