Aufrufe
- Zähler B : 7130



FBW    51

Baujahr: 1947


Hersteller:
FBW
Typ:
51
Aufbau: Reinbolt & Christé Motor: DD, 6-Zyl. Diesel
Leistung/Hubr.: 105 PS / 8540 ccm Gewicht: kg
Länge:10150 mmBreite:2400 mm
Höhe: mmPlätze:28+1

Vita:
Dieser FBW 51 wurde im Jahr 1948 von den Basler Verkehrsbetrieben (BVB) in Betrieb genommen. Auf das FBW-Fahrgestell hatte zuvor der ebenfalls in Basel ansässige Karosseriebauer Reinbolt & Christé einen Busaufbau gesetzt. Die renommierte Karosseriebaufirma bestand von 1900 bis 1959 und war eher bekannt für exklusive PKW-Karossen. Schon in den 1930er Jahren wurden viele attraktive Cabriolets auf Chassis amerikanischer und französischer Hersteller aufgebaut. Nach 1945 entstanden mehrere Cabriolets auf Jaguar- und Riley-Fahrgestellen. Insgesamt sind etwa 300 PKW karossiert worden. Karosserien für Busse waren eine Seltenheit bei R & C. Insgesamt wurden nur fünf Bus-Aufbauten hergestellt. Bereits 1962 wurde der FBW, der als Linkslenker für den Stadtverkehr konzipiert war, in Basel ausgemustert und gelangte zu Ernst Pfister nach Pratteln. Über Bruno Gutjahr in Matzingen fand er seinen Weg in den Schwarzwald zu Wilhelm Egle, der ihn unter dem Markennamen "Gelbfüssler" vermarktete. 2010 gab er sein Geschäft auf. Seitdem gehört der Bus Michael Scheller aus Altrip.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...