| | Baujahr: | 1984 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | SL 200 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | D2866MUH | Leistung/Hubr.: | 200 PS / 11334 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 11280 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 45 + 1 | | Vita: Der MAN SL 200 ist ein nach den VÖV-Richtlinien zum Bau eines Standard-Linienbusses (SL) konstruierter Stadtbus, der als Weiterentwicklung des MAN SL 192 im Jahr 1973 auf den Markt kam und zunächst bis 1975 im ehemaligen Büssing-Werk in Salzgitter-Watenstedt parallel zum SL 192 gebaut wurde. Dieses Exemplar wurde 1984 bei der Dürener Kreisbahn in Betrieb genommen und erhielt dort die Nummer 23. Nach seiner Ausmusterung und einigen Besitzerwechseln gelangte der Bus mit Motorschaden zu Jens Hufnagel nach Aachen. Bei ihm wurde eine Ersatzmaschine montiert. Der Bus erhielt bei ihm mit Genehmigung der DKB seine Originallackierung von 1984 zurück. Seit 2017 gehört er zum Bestand der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehrsgeschichte aus Bochum und kann dort für Sonderfahrten angemietet werden. |
|