| | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O3500 | Aufbauart/Ausf.: | Kässbohrer | Motor: | R 6 Zyl DB OM 312 | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 4580 ccm | Gewicht: | 5670 kg | Länge: | 8630 mm | Breite: | 2420 mm | Höhe: | 2860 mm | Plätze: | 29 | | Vita: 1982 fand man auf einer Wiese bei Lonse zufällig ein O3500-Wrack mit Jägermeister-Beschriftung. Es kam über Umwege 1987 nach Ulm zu Kässbohrer. Zwischenzeitlich wurde ein weiterer O 3500 von der Interessengemeinschaft Museum für Industriekultur und Verkehr aus Nürnberg an Kässbohrer gespendet. Auf Basis dieser beiden Fahrzeuge ließ sich die Restaurierung durchführen. Dank eines dritten Fundes auf einem Schrottplatz bei Buchloe konnten auch alle Details komplettiert werden. Dieser Kässbohrer-Aufbau unterschied sich zum Original-Mercedes O 3500 durc eine zusätzliche Sitzreihe, die von wirtschaftlichem Vorteil war.
|
|