Aufrufe
- Zähler B : 308



NAG    D 2

Baujahr: 1928


Hersteller:
NAG
Typ:
D 2
Aufbau: unbekannt Motor: Schönebecker EMaW 6-2D
Leistung/Hubr.: 120 PS / 9036 ccm Gewicht: 7000 kg
Länge:8600 mmBreite:2340 mm
Höhe:4000 mmPlätze:52+9

Vita:
1927 und 1928 entstanden 175 zweiachsige Doppeldeckerbusse des Typs NAG D 2 mit offener hinterer Treppe. Sie waren anfangs noch mit Vollgummibereifung ausgestattet, wurden aber bald auf Luftbereifung umgebaut. 117 Fahrzeuge erhielten um 1933 leistungsstärkere Maybach-Motoren, die die NAG-Antriebe ersetzten. Dieser Wagen 750 war in Ost-Berlin bis 1956 im Einsatz. 1966 wurde er an die Filmgesellschaft DEFA abgegeben, die das Oberdeck entfernte. Langes Abstellen im Freien verursachte erhebliche Schäden bis der Bus 1983 in das Eigentum des Märkischen Museums überging, das ihn fachgerecht aufarbeiten ließ. Heute zeigt sich der NAG-Bus im Zustand der 1930er Jahre und wird betreut vom Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...