Aufrufe
- Zähler B : 47505



Ikarus    311

Baujahr: 1968


Hersteller:
Ikarus
Typ:
311
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: IFA W 50
Leistung/Hubr.: 95 PS / 5517 ccm Gewicht: 5950 kg
Länge:8540 mmBreite:2420 mm
Höhe:2760 mmPlätze:30+1+1

Vita:
Der Ikarus 31 war ein Omnibusmodell des ungarischen Busherstellers Ikarus. Der Typ wurde von 1956 bis 1959 produziert, die Weiterentwicklung Ikarus 311 von 1957 bis 1973. Entwickelt wurde er aus dem 1948 vorgestellten Ikarus Tr 3,5, der als erster in Serie gebaute Bus mit selbsttragendem Aufbau im Ostblock gilt. Vom Typ Ikarus 311 wurden zwischen 1966 und 1972 ca. 850 Exemplare in die ehemalige DDR importiert. Sie unterschieden sich äußerlich kaum vom Vorgängertyp. Lediglich technische Details waren verändert worden. So wurde die Motorleistung um 10 PS gesteigert, die Bremsanlage konnte verbessert werden und das Getriebe war nicht mehr direkt am Motor angebracht. Dieser restaurierte Ikarus 311 gehört zum Bestand des Omnibusbetriebes Gerhard Gröschel aus Kühndorf bei Meiningen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...