| | Baujahr: | 1989 | | | Hersteller: | Ikarus | Typ: | 280.03 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Rába D2156 HM6U | Leistung/Hubr.: | 192 PS / 10350 ccm | Gewicht: | 12500 kg | Länge: | 16500 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3160 mm | Plätze: | 53 | | Vita: Ab 1973 beschaffte die DDR Omnibusse aus dem Baukastensystem Ikarus 200. Damit konnten alle Varianten von Reise- und Linienbussen geliefert werden. Als Gelenkbus wurde der Ikarus 280 angeboten, den die BVB von 1974 bis 1989 erhielt. Allerdings fanden nur wenige zweitürige Überlandwagen 280.03 den Weg zu den Berliner Verkehrsbetrieben wie Wagen 492 091. Ausgeliefert wurde er am 02.05.1989 an das VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB). Dort erhielt er die Zulassung IAK 0-91. Ab dem 01.01.1992 gehört er den Berliner Verkehrsbetrieben AöR (BVG). Im Jahr 1995 konnte der Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin (DVN) den damals gerade einmal sechs Jahre alten Bus übernehmen. 2015 wechselte er zum Oldtimer Bus Verein Berlin (OBVB). Dort wird der Bus restauriert und museal erhalten.
|
|