| | Baujahr: | 1935 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | 1 C L | Aufbauart/Ausf.: | ..wie Hersteller | Motor: | CRD | Leistung/Hubr.: | 55 PS / 4500 ccm | Gewicht: | 5690 kg | Länge: | 6900 mm | Breite: | 2200 mm | Höhe: | 2560 mm | Plätze: | 21 + 1 | | Vita: Der kleine Saurer verkehrte bis 1963 auf Postautolinien im Raum Thun, anschließend diente er bis Anfang der 1980er Jahre als Reservefahrzeug. Die Firma Adolph Saurer in Arbon am Bodensee war einstmals ein renommierter Schweizer Lkw- und Busbauer. Wegen ihrer relativ geringen Produktionszahlen konnte sie aber schließlich dem zunehmenden Konkurrenzdruck der internationalen Konzerne nicht mehr alleine Stand alten,
so dass 1982 von Saurer gemeinsam mit Oerlikon-Bührle und Daimler-Benz die Nutzfahrzeuggesellschaft Arbon & Wetzikon AG (NAW) als Auffanggesellschaft für die Nutzfahrzeugherstellung von FBW und Saurer
gegründet wurde. Zehn Jahre später übernahm Daimler-Benz die NAW zu 100%. 1995 endete die Fertigung am Standort Wetzikon, Anfang 2003 auch die in Arbon. |
|